SAP Cloud for Customer (C4C) – ehem. Hybris

Hybris war der Name eines in Zug in der Schweiz gegründeten Softwareunternehmens, welches im Bereich E-Commerce angesiedelt war.

Das Unternehmen wurde am 1. August 2013 von SAP übernommen und dessen Produkte in der Zukunft auch unter dem Namen SAP Hybris vermarket und weiterentwickelt.

Die Produkte  von Hybris waren ursprünglich eine Produktfamilie, die Funktionen des E-Commerce-, Marketing-, Vertriebs-, Service- und Product-Content-Management Software beinhalteten.

Waren die ersten SAP Hybris Softwarelösungen noch nicht Bestandteil einer Cloudsolution, also nur lokal (on premise) verfügbar, so wurde mit Einführung von SAP Hybris Cloud for customer (SAP Hybris C4C) in 2016 ein neues, cloudbasiertes Produkt auf den Markt gebracht, welches sich aber grundsätzlich von dem als “SAP Hybris Commerce” bezeichneten Produkten  unterschied. Durch die Weiterentwicklung  der “klassichen” SAP Hybris Commerce Lösung und der immer engeren Integration in SAP ERP und CRM Systeme, kam es, dass SAP nun unterschiedliche Lösungen unter dem Namen “Hybris” vermarktete. Dies führte zu Beginn zu einiger Verwirrung, da man im allgemeinen unter Hybris die ursprünglichen E-Commerce Lösungen verstand, für die von SAP gekaufte Firma Hybris ja auch bekannt war.

Im Gegensatz zu der obigen Produktfamilie wurde die SAP Hybris Cloud for Customer für den Vertrieb und für den Servicebereich entwickelt und beinhaltet Lösungen zur effizienten Verwaltung von Kundenvertrieb, Kundenservice und Marketingaktivitäten und ist eine der wichtigsten SAP-Lösungen zur Verwaltung von Kundenbeziehungen (CRM).

SAP Hybris Cloud for Customer (C4C) basiert auf folgenden Einzelprodukten:

  • SAP Cloud für den Vertrieb
  • SAP Cloud für das Marketing
  • SAP Cloud für soziales Engagement und
  • SAP Cloud für den Service.

Neben diesen eigenständigen Funktionen ist eine enge Integration mit den traditionellen Backend-Systemen wie SAP CRM und SAP ERP möglich.

Aber auch in SAP Hybris-Commerce läßt sich SAP Hybris Cloud for Customer (C4C) sehr gut integrieren. Gemeinsam bieten beide eine einheitliche End-to-End-Lösung. SAP hat die Hybris Commerce-Plattform und SAP Hybris C4C für Kunden als zwei eigenständige Produkte entwickelt, um damit zwei verschiedene Zielgruppen zu bedienen. Das heißt aber auch, daß ein Unternehmen, welches mit beiden Produkten arbeiten möchte, die jeweiligen Lizenzen beider Produkte erwerben/mieten muß.

 

Im Jahre 2018 wurde SAP Hybris Cloud for Customer (SAP Hybris C4C) durch SAP C/4 HANA abgelöst. Ebenso wurde SAP Hybris Commerce durch die Funktion SAP Commerce Cloud, welche ebenfalls Bestandteil von SAP C/4 HANA ist, abgelöst.

Wir sind zertifiziert


IhrE Ansprechpartner:

Wolfram Bittenbinder
Sales & Customer Service
Sapours Deutschland

Dorothea Steinle
Büro & Kommunikation
Sapours Deutschland